Herzlich willkommen am SOPHIE!

Herzlich Willkommen, liebe neue Fünftklässler! – Ein gelungener Kennenlernnachmittag am Sophie-Scholl-Gymnasium

Mit großer Vorfreude erwarten wir am Sophie-Scholl-Gymnasium unsere neuen Fünftklässler, die nach den Sommerferien bei uns starten. Um den Übergang von der Grundschule zu erleichtern und erste Begegnungen zu ermöglichen, fand am 09.07.2025 der traditionelle Kennenlernnachmittag statt – und der hatte einiges zu bieten.

Nach einer freundlichen Begrüßung durch das Erprobungsstufenteam konnten die Kinder erstmals ihre zukünftigen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennenlernen. In fröhlicher Atmosphäre wurde gemeinsam gespielt, gelacht und entdeckt: Kennenlernspiele sorgten dafür, dass sich erste Namen und Gesichter einprägten und eine entspannte Stimmung entstand.

Im Anschluss nahmen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer ihre neuen Klassen mit auf eine persönliche Entdeckungstour durch das Schulgebäude. So lernten die Kinder nicht nur ihre zukünftigen Klassenräume kennen, sondern auch wichtige Orte wie die Schulbibliothek, die Aula, die Turnhalle oder das Sekretariat – erste Orientierung inklusive.

Ein besonderes Highlight bildete die kreative Papierfliegeraktion zum Abschluss des Nachmittags. In ihren zukünftigen Klassenfarben falteten die Kinder gemeinsam Papierflieger und traten anschließend im Team gegeneinander an. Ziel war es, möglichst viele Flieger ins Ziel zu bringen – eine Aktion, die nicht nur für Spannung, sondern auch für viel Teamgeist und Begeisterung sorgte.

Am Ende wurde es noch einmal richtig spannend: Die zukünftige 5a (blau) und 5c (lila) erzielten punktgleich die höchste Trefferzahl. Beide Klassen dürfen sich nach den Ferien auf eine kleine Überraschung freuen!

Mit vielen neuen Eindrücken, einer ordentlichen Portion Vorfreude und einem Lächeln im Gesicht verabschiedeten sich die Kinder in die Sommerferien – und wir freuen uns schon sehr darauf, sie bald als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen.

Willkommen am Sophie-Scholl-Gymnasium – schön, dass ihr da seid!

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Karneval am SOPHIE

Buntes Karnevalstreiben am SOPHIE

Am Gründonnerstag wurde es laut und fröhlich in der Aula: Die fünften und sechsten Klassen feierten gemeinsam Karneval und sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Schülerinnen und Schüler erschienen in fantasievollen und kreativen Kostümen. Ein besonderes Highlight war der Talentwettbewerb, die Darbietungen begeisterten das Publikum und sorgten für tosenden Applaus. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Die Kinder brachten selbst Snacks mit, sodass eine große Auswahl an Leckereien zur Verfügung stan, Getränke konnten vor Ort erworben werden. Die Karnevalsfeier war ein voller Erfolg und bereitete allen Beteiligten viel Freude.

Die ganz besonderen Highlights:

Safija, Miljana, Simay, Mina I. und Lea aus der 6f räumen mit ihrem Gruppenkostüm, inspirit vom Animationsfilm, "Ich, einfach unverbesserlich", den ersten Platz ab.

Elyas, Stacy, Lina, Emilia und Wanda aus der 5f konnten mit ihrer Akrobatik-Show das Publikum begeistern und so den ersten Platz bei der Talentshow belegen.

Frau Neumann konnte sich für ihre 6c beim Lehrer-Limbo als letzte durchsetzen.

Ein großer Dank geht an die SV für die Organisation.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

SOPHIE spendet 8.370 Euro

SOPHIE spendet 8.370 Euro an Kinderdorf Bottrop in Gambia

Zwei Schuljahre lang haben die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen des Sophie-Scholl-Gymnasiums mit großem Engagement Spenden gesammelt – nun wurde das beeindruckende Ergebnis feierlich überreicht: 8.370 Euro gehen an den Verein Kinderdorf Bottrop in Gambia.

Bei einer kleinen Feier in der Aula der Schule übergab die Schulgemeinschaft den symbolischen Scheck an Herrn Gerrits, den Verantwortlichen des Vereins. In seiner Eröffnungsrede lobte Schulleiter Dr. Remy das Engagement der Kinder: „Es ist schön zu sehen, wie unsere Schülerinnen und Schüler sich mit viel Herzblut für andere einsetzen.“

Die Spendensumme wurde durch verschiedene Aktionen wie Kuchenverkäufe und Spendenläufe gesammelt. Herr Gerrits bedankte sich herzlich und betonte die Bedeutung der Hilfe: „Bildung ist das Wichtigste, was wir Kindern mit auf den Weg geben können.“

Die Spende wird in ein Projekt zur Regenwasserspeicherung investiert. So kann der Schulgarten der Vorschule auch in der Trockenzeit bewirtschaftet werden – eine wichtige Grundlage für gesunde Ernährung und praktisches Lernen vor Ort.

Durch das Programm führten die SV-Schüler:innen Mia Busch und Richard Steinmayr, die die Veranstaltung mit viel Engagement moderierten. Betreut wurde das Spendenprojekt in der Schule von Lehrerin Frau Vogel, die das soziale Engagement der Klassen über den gesamten Zeitraum begleitet hat und auch künftig begleiten wird.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Clara (6e) gewinnt den Vorlesewettbewerb

Ein Ohrensessel auf der Bühne, 360 lauschende Ohren im Publikum – es war wieder Vorlesewettbewerb am Sophie. In diesem Jahr stellten 6 Klassensiegerinnen und -sieger ein Lieblingsbuch vor und versuchten die Jury mit einem gelungenen Vortrag einer ihnen unbekannten Textstelle zu überzeugen. Clara Franz (6e) gelang dies besonders gut und wurde damit wohlverdient Schulsiegerin. Sie vertritt das Sophie in der nächsten Runde gegen die Schulsieger und Schulsiegerinnen anderer Oberhausener Schulen. Wir gratulieren herzlich und drücken Clara weiterhin die Daumen!

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Publish the Menu module to "offcanvas" position. Here you can publish other modules as well.
Learn More.