Stadtmeisterinnen!
Das Mädchenteam in der Wettkampfklasse II holt den Titel im Fußball.
Am Freitag, den 01.10. kamen auf der Anlage BSA Alsfeld die Fußballauswahlteams der Friedrich-Ebert-Realschule, der Fasia-Jansen-Gesamtschule sowie vom Sophie zusammen, um den Stadtmeisterinnentitel der Mädchen (2006-2008) auszuspielen.
Gespielt wurde mit 7er-Teams auf dem Kleinfeld im Modus „jeder gegen jeden“. Direkt in der ersten Partie mussten wir gegen die Mädchen der FER antreten. Angeführt von der sehr stark aufspielenden Kapitänin Gianna De Castrodominierten wir dabei das Geschehen und gingen mit einer komfortablen 4:0 Führung in die Pause. Aufgrund des Modus war es jedoch wichtig, weitere Tore zu erzielen, damit im Falle eines Unentschiedens und gleichem Ergebnis im Parallelspiel zumindest noch ein Elfmeterschießen zum Titel führen könnte. Kurios: Am Ende trat genau dieses Szenario ein. Eine sehr starke 2. Halbzeit ergab schließlich ein soveränes 9:0 (5 x Gianna De Castro, 4 x Marie Skandera)!
Nach dem Spiel traten die Auswahl der Fasia Gesamschule und die FER gegeneinander an. Auch dieses Spiel verlief sehr einseitig und ging in letzter Sekunde ebenfalls mit 9:0 für Fasia aus. Die Ausgangslage war also klar: wer den Titel holen wollte musste das letzte Spiel gewinnen.
Nach nervösem Beginn und einem sehr unglücklichen 0:1 Rückstand nach einem Eckball, fanden unsere Mädels immer mehr ins Spiel und kamen zu diversen Torchancen. Letztlich gelang es Marie Skandera den Ball an der gegnerischen Torwärtin vorbeizuspitzeln. 1:1 – ein wahrer Krimi!
![]() |
|
Als der Schlusspfiff ertönte war dann klar: aufgrund des direkten Vergleichs musste das 9-Meter-Schießen über die Sigerinnen entscheiden.
Sehr mutig nahm sich Elena Dietzsch den Ball zum ersten Schuss, scheiterte allerdings sehr knapp an der gegnerischen Torfrau. Auch die Mädchen von der Fasia-Jansen zeigten in der Folge Nerven und so wurden drei 9-Meter von ihnen und zwei weitere von uns verschossen! Hervorzuheben ist dabei die tolle Leistung unserer Torfrau Lara Mühlbauer, die mit zwei Glanzparaden einen Rückstand verhinderte.
Als nächstes trat Marie Skandera an, die den Ball in den Winkel zirkelte. Nach dem folgenden Ausgleich durch Fasia war es dann Milena Rohrbach, die zum entscheidenen Schuss ansetzte – und traf! Stadtmeisterinnen!
Eine tolle Mannschaftsleistung und der Einzug in die Bezirksfinalrunde im Mai kommenden Jahres.
Herzlichen Glückwunsch!
Herr Zorn
Finale!
WK I Auswahlteam mit etwas Dusel und toller Moral als Gruppenerster weiter.
Mit einem couragierten Auftritt hat sich die Jungen-Fußballmannschaft (Wettkampfklasse I) in der Vorrundengruppe durchgesetzt und somit für die Finalrunde auf Stadtebene am 17.11.2021 qulifiziert!
Gespielt wurde in zwei Gruppen á drei Teams. Unsere Sophie Jungs mussten dabei gegen die Auswahlmannschaften der Heinrich-Böll-Gesamtschule sowie der traditionell sehr stark besetzten Gesamtschule Osterfeld antreten. Dem Spielmodus entsprechend würde der Drittplatzierte ausscheiden, die ersten beiden kämen in die Finalrunde. Somit war klar: zumindest ein Sieg sollte es sein, um weiterzukommen.
Im ersten Spiel ging es gegen das Team der Heinrich-Böll-Gesamtschule. In der über weite Strecken von unseren Jungs dominierten Partie fehlte zunächst die Genauigkeit im Abschluss. Nach einer 1:0 Führung und weiteren unzähligen Chancen kassierten wir schließlich den Ausgleich und so wurde die Endphase nochmal spannend. Letztlich gelang dann mit einem Treffer in der letzten Minute doch noch der 2:1 Siegtreffer. Da die HBG ihr erstes Spiel bereits mit 2:7 gegen die GSO verloren hatte, war der Einzug in die Finalrunde zwar schon vorzeitig entschieden. Nichtsdestotrotz sollte das zweite Spiel ein wahrer Fußball-Krimi werden.
Von Beginn an liefen die technisch versierten GSOler einen Angriff nach dem anderen, von denen die allermeisten jedoch aufgrund einer geschlossenen und gut aufgestellten Defensive zunichte gemacht werden konnten. Zwei dieser Angriffe waren dann allerdings doch erfolgreich und so ging GSO mit 2:0 in Führung. Unsere Mannschaft zeigte sich davon recht unbeeindruckt und erzielte noch in der ersten Halbzeit den Anschlusstreffer zum 1:2. Auch nach der Pause machte das Team aus Osterfeld weiter Druck und erzielte folgerichtig das 3:1. Das Spiel schien entschieden, schließlich waren nur noch knappe 15 Minuten zu spielen.
Es folgte jedoch eine Schlussphase, die in ihrer Dramatik kaum hätte spannender sein können! Nach dem Anschlusstreffer zum 2:3, erzielten wir tatsächlich den Ausgleich. Nun war die Partie wieder vollkommen offen und es entwicklete sich in der Folge eine Serie von Großchancen auf beiden Seiten. Erst verzog ein Spieler der GSO freistehend vor dem leeren Tor drüber, dann scheiterte Lukas Franzke zum wiederholten Male am stark haltenden GSO Torwart. Dann in der letzten Minute war es Mert Berberoglu, der mit einer Aktion in den gegnerischen Sechzehner eindrang und dort von seinem Gegenspieler zu Fall gebracht wurde. Die logische Konsequenz: Elfmeter. Moritz Berndsen, der das Team als Kapitän anführte, schnappte sich die Kugel und verwandelte souverän. 4:3! Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff.
Am Ende war es eine sehr starke Mannschaftsleistung mit großer Moral, die das Team vom Sophie etwas glücklich aber verdient als Gruppenerster in die Finalrunde einziehen lässt. Dort geht es nach den Herbstferien im Halbfinale gegen die Fasia-Gesamtschule weiter und wer weiß – vielleicht reicht es am Ende sogar zum Titel…
Zunächst aber: Herzlichen Glückwunsch!
Herr Zorn