Marie und David sprechen mit euch

Neue Schüler:innen-Sprechstunde am SOPHIE

Liebe Mitschüler:innen,

wir, Marie und David, starten ab Montag, 20.03., in der Mittagspause unsere Sprechstunde, zu der wir euch ganz herzlich einladen. Ihr findet uns in Raum 106.

Die Idee ist, dass ihr die Möglichkeit bekommt mit uns ins Gespräch zu kommen, um Anregungen, Probleme oder andere persönliche Anliegen zu schildern. Wir möchten von euch hören, was euch hier am Sophie bewegt; sowohl Schönes als auch Probleme. Falls ihr daran Interesse habt, besucht uns bis zu den Osterferien in unserer Testphase an den kommenden 2 Montagen.

Wir freuen uns auf euch und hoffen auf einen guten Austausch!

Mit freundlichen Grüßen

Marie Andres und David Wendel (Schülersprecher:innen)

Unterstüt­zung der Erdbeben­-Opfer

Um einen Beitrag zur Unterstützung der von der Erdbeben-Katastrophe getroffenen Menschen in Syrien und der Türkei zu leisten, verkaufen die Klassen 5e, 7b und 7d vom 22.02. bis zum 28.02. in den großen Pausen Kuchen und Gebäck im Foyer.

Vom 27.02. bis zum 03.03. organisieren die Stufen EF und Q1 ebenfalls einen Kuchen-Verkauf. Dieser findet in den großen Pausen und in der Mittagspause in der Mensa (R. 207) statt.

Alle Erlöse aus dem Verkauf werden an eine Hilfsorganisation gespendet, die zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben wird.

Jahres­tag des rus­sischen Angriffs

Liebe Schulgemeinde,

heute am 24.02. jährt sich der Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine. Mehr noch als sonst sind wir jetzt in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und fühlen uns auch den Schüler:innen und der Kollegin, die zu uns gekommen sind, und deren Familien ganz nah. Wir möchten Euch und Sie einladen, in den kommenden zwei Wochen als Zeichen unserer Solidarität Eure und Ihre Gedanken zu teilen. In der Hauptaula liegen vier Kladden aus, in die Gedanken, Texte, Gedichte, Impulse oder auch Bilder eingetragen bzw. gemalt werden können. Hierzu wird die Aula in den Pausen geöffnet sein. Natürlich ist es auch möglich, einzelnen Schüler:innengruppen während des Unterrichts den Besuch der Aula zu ermöglichen. Wir werden ausgewählte Beiträge digitalisieren und anschließend veröffentlichen, um so ein Zeichen zu setzen gegen den Krieg, gegen die Gewalt, die niemals eine Lösung sein kann und niemals das letzte Wort haben darf. Ausdrücklich sind auch die Erziehungsberechtigten eingeladen, sofern es ihre Zeit ermöglicht, hier ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Dr. André Remy & Markus Veh

Streik im öffentlichen Dienst

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,

bitte bedenken Sie, dass es im Laufe der Woche zu Streiks im Öffentlichen Dienst kommen kann, von denen ggf. auch der ÖPNV betroffen sein wird. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass Ihre Tochter/ Ihr Sohn auch in diesem Fall pünktlich zum Unterricht erscheinen kann. Sollte es nicht möglich sein, pünktlich zum Unterricht zu erscheinen oder überhaupt unter vertretbaren Umständen die Schule sicher zu erreichen, bitten wir Sie, dies bei Wiedererscheinen bei der Klassenleitung zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

Publish the Menu module to "offcanvas" position. Here you can publish other modules as well.
Learn More.