Ehemaligentreffen 2023

Zurück in die Schule: Ehemaligentreffen am Sophie-Scholl-Gymnasium

Die ehemaligen Lehrkräfte oder Kollegen wiedersehen, ein Schwätzchen mit den alten Klassenkameradinnen halten oder auch mal die eigenen Abiturklausuren anschauen: Über all das konnten ehemalige Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen und Lehrer sich beim erstmalig veranstalteten Ehemaligentreffen des Sophie-Scholl-Gymnasiums freuen.

Auf dem Schulhof und im Schulgebäude feierten mehrere hundert ehemalige und aktuelle Lernende und Lehrende des Sterkrader Traditionsgymnasiums. „Ich bin dankbar für einen gelösten und doch sehr intensiven Abend in der Sophie-Familie“, freute sich Schulleiter Dr. André Remy über die gut angenommene Veranstaltung und fügte hinzu: „In vielen Gesprächen ist mir ein ausgesprochen positiver Eindruck gespiegelt worden, verknüpft mit dem Wunsch nach einer Wiederholung im nächsten Jahr.“

Organisiert wurde das Ehemaligentreffen von Lehrerinnen des Sophie-Scholl-Gymnasiums, die Jahrgangsstufe Q2 kümmerte sich um das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste und besserte damit ihre Abiturkasse auf.

Das „Sophie“ bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, die den Abend zu einer solch besonderen Veranstaltung gemacht haben.

Ehemaligen­treffen

Liebe Ehemalige,

am 25. August findet am SOPHIE eine Ehemaligentreffen statt, zu dem wir euch herzlich einladen!
Beginn ist ab 19 Uhr auf dem Schulhof. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Solltet ihr 2013 euer Abitur gemacht haben, könnt ihr zudem nach vorheriger Anmeldung eure Abiturklausuren erhalten.

Wir freuen uns auf euch!

Theaterbesuch der 5er und Ober­stufe

Theaterbesuch der Erprobungs- und Oberstufe

Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Theater Oberhausen waren in diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Erprobungs- und Oberstufe im Theater Oberhausen. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben am Dienstag, den 7.3 und die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 am Donnerstag, den 9.3 die Aufführung „Pünktchen und Anton“ gesehen. 

Erich Kästners Geschichte von 1931 thematisiert echte Freundschaft über die Klassenschranken hinaus. Pünktchen und Anton umgehen alle Widrigkeiten des Alltags, um eine bedingungslose Solidarität für einander zu leben. 

Die Deutschkurse der Q1 haben am Dienstag, den 13.06.2023 um 12.00 Uhr die Aufführung „Woyzeck“ gesehen. Woyzeck ist das Objekt wissenschaftlicher Untersuchungen und das Produkt einer empathielosen Gesellschaft, an deren Rand er unaufhaltsam gedrängt wurde. Regisseurin Pia Richter betont in ihrer Inszenierung das „Subjekt Woyzeck“ und seine schreckliche Tat. Die Schülerinnen und Schüler haben im Deutschunterricht „Woyzeck“ von Georg Büchner gelesen und bearbeitet, so dass sie durch die Theaterinszenierung ihr Fachwissen erweitern konnten. 

Insgesamt war der Ausflug für die Schülerinnen und Schüler eine interessante Abwechslung und sie konnten das Theater als kulturellen Lernort erfahren.

 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

IServ Umzug

Liebe Schulgemeinde,

alle Ihre Daten sind in Umzugskartons verpackt und an der neuen Adresse wieder ausgepackt worden. Ab jetzt ist IServ unter der Adresse sophie.schule (www.sophie.schule) zu erreichen. Die alte Adresse leitet zwar weiterhin zur neuen weiter, dabei kann es aber auf Grund der Komplexität eines solchen Umzugs zu Problemen kommen. Sollten Sie daher eine Fehlermeldung angezeigt bekommen, loggen Sie sich bitte unter sophie.schule mit Ihren bekannten Daten ein.

Alle Kolleginnen und Kollegen sind nun unter den neuen Adressen erreichbar (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Der Schritt war nach Corona und der Vielzahl an neuen Systemen notwendig geworden, um Daten zu konsolidieren, interne Strukturen zu vereinfachen und unsere Server besser verwalten zu können.

Sobald Sie sich unter der neuen Adresse eingeloggt haben (und ggfs. die Serveradresse in der IServ App geändert haben) funktioniert alles wie gehabt.

 

Türkçe versiyon
Sevgili okul topluluğu,

tüm veri̇leri̇ni̇z taşinma kutularina konuldu ve yeni̇ adreste paketleri̇ açildi. Şu andan itibaren IServ'e sophie.schule (www.sophie.schule) adresinden ulaşabilirsiniz. Eski adres yeni adrese yönlendirmeye devam edecektir, ancak böyle bir taşınmanın karmaşıklığı nedeniyle sorunlar ortaya çıkabilir. Bu nedenle, bir hata mesajı alırsanız, lütfen sophie.schule adresinde bilinen verilerinizle oturum açın.

Yeni adreste oturum açtığınız anda (ve gerekirse IServ uygulamasında sunucu adresini değiştirdiğinizde), her şey her zamanki gibi çalışır.

Українська версія
Шановна шкільна громадо!

всі ваші дані були упаковані в коробки для переїзду та розпаковані за новою адресою. Відтепер IServ можна знайти за адресою sophie.schule (www.sophie.schule). Стара адреса продовжуватиме перенаправляти на нову, але через складність такого переїзду можуть виникнути проблеми. Тому, якщо ви отримаєте повідомлення про помилку, будь ласка, увійдіть за адресою sophie.schule з відомими вам даними.

Як тільки ви увійшли за новою адресою (і змінили адресу сервера в додатку IServ, якщо це необхідно), все працює, як і раніше.

Publish the Menu module to "offcanvas" position. Here you can publish other modules as well.
Learn More.