Zweifache Titelverteidigung geglückt!
Ein perfekter Tag für die beiden Basketballmannschaften der Mädchen und Jungen in der WK IV: zum wiederholten Mal konnten beide Teams den Stadtmeistertitel für das „Sophie“ erspielen.
In diesem Jahr war es eine sehr spannende Angelegenheit und jedes Spiel war eine neue Herausforderung.
Das Jungenteam musste es mit drei starken Gegnern (Theodor-Heuss-Realschule, Heinrich-Böll-Gesamtschule und Freiherr-vom-Stein-Gymnasium) aufnehmen.
Gegen das körperlich überlegene Freiherr-vom-Stein-Gymnasium geriet die „Starting 5“ direkt zu Beginn in Rückstand (0:6). Doch das Sophie-Team blieb ruhig und konnte sich durch eine gute Defense und mit sicheren Distanzwürfen herankämpfen und am Ende das Spiel für sich entscheiden.
Im Spiel gegen die Heinrich-Böll-Gesamtschule konnten Philipp Raedel mit wichtigen Rebounds und Emil Johannsohn - als jüngstes Teammitglied – durch mehrere sicher verwandelte Korbleger den Sieg gegen einen offensiv sehr starken Gegner „klarmachen“. Auch Mats Roth, der unser Team als sportliches Allround-Talent verstärkte, konnte mit einer starken Defense und einer guten Spielübersicht im Passspiel überzeugen.
Im letzten Spiel des Tages gegen die Theodor-Heuss-Realschule ging es schließlich um die Entscheidung, wer in diesem Jahr den Stadtmeistertitel erzielen würde. Ein von Anfang bis Ende knappes Spiel mit vielen Punkten auf beiden Seiten war nichts für schwache Nerven. Durch eine sehr gute und konsequente Defense-Leistung in der 2. Halbzeit gelang es dem Sophie-Team den sehr guten Aufbauspieler der THR mehr und mehr aus dem Spiel zu nehmen. Durch Fastbreaks und den starken Zug zum Korb konnte unser Team punkten und das Spiel dank einer hervorragenden Teamleistung am Ende knapp aber verdient gewinnen.
In allen drei Spielen punkteten Timo Lübeck und Luca Svoboda souverän im zweistelligen Bereich und sorgten so in der Offense für die notwendigen Punkte.
Im Team der WK IV Jungen spielten: Milan Bigus 7d, Mats Roth 7e, Lisandro Messina 7e, Finn Scholten 6a, Finn Gellweiler 6a, Philipp Raedel 6a, Luca Svoboda 6b, Timo Lübeck 6b, Emil Johannsohn 5a
Coach: Isabelle Svoboda
Auch bei dem Sophie-Team der Mädchen war der Kampf um den Stadtmeistertitel bis zum Schlusspfiff der letzten Spielpaarungen offen.
In der Begegnung gegen die Heinrich-Böll-Gesamtschule konnten die Sophie-Mädchen durch eine bissige Defense den Gegner unter Druck setzen und gelangten durch Fastbreaks zu sicheren Punkten und damit zum klaren Sieg.
Das Spiel gegen die Fasia-Jansen-Gesamtschule verlief bis zu den letzten drei Minuten auf Augenhöhe. Nihal Demirel war sowohl in der Defense durch Rebounds, als auch im Spielaufbau und in der Offense überragend. Sie punktete auch in diesem Spiel zweistellig und sorgte dafür, dass das Team im Rennen blieb. Am Ende musste sich das „Sophie“ dennoch geschlagen geben, da zwei Spielerinnen der FJG offensiv sehr stark und nur schwer zu verteidigen waren.
Im letzten Spiel gegen das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gab das Team nochmal alles. Eine sehr gute Defensivleistung von Svea Bertram setzte den Gegner unter Druck. Jemima Kabumbu konnte unser Team durch eine gute Reboundleistung in Ballbesitz bringen, während Mila Schmidt mit schnellen Fastbreaks punkten konnte. Durch gutes Teamplay konnte das Sophie-Team dieses Spiel gewinnen und sehr zufrieden mit der Leistung sein.
Am Ende reichten die zwei Siege durch die Ausgänge der anderen Spielpaarungen zum Stadtmeistertitel und das Team um Nihal Demirel konnte stolz die Urkunde und die begehrten Stadtmeistershirts in Empfang nehmen.
Ein großes Lob gebührt Kaya Gerzmann und Miriam Sannek, die als Oberstufenschülerinnen das Team als Coaches unterstützt haben.
Im Team der WK IV Mädchen spielten: Svea Bertram 6a, Mila Schmidt 6b, Elvan Celik 6c, Jemima Kabumbu 6d, Nihal Demirel 6f, Stella Sontag 5c
Coaches: Kaya Gerzmann Q2, Miriam Sannek Q2
- Isabelle Svoboda, Sportlehrerin
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com