Premiere von 'Salt'

Premiere von 'Salt' in Cottbus

Am Freitag, dem 14.02. 2025, sind wir, die englischsprachige Theater-AG, nach Cottbus auf einer circa achtstündigen Fahrt mit dem Bus gefahren. Am Abend sind wir dann im Piccolo-Theater angekommen und vom Theater aus zu unserer Jugendherberge gelaufen, wo wir unsere Zimmer bezogen haben. Am nächsten Morgen frühstückten wir erst, bis wir um 10 Uhr im Theater eine kurze Führung bekamen. Anschließend gab es Mittagessen und schon waren wir auf dem Weg ins Menschenrechtszentrum, wo wir uns ein ehemaliges Gefängnis aus den Zeiten der DDR mithilfe eines informativen und freundlichen Führers angeschaut haben. Dieses Gefängnis war dazu da, junge, politische Häftlinge gefangen zu halten. Dieser Besuch hat bei uns allen einen bleibenden, beeindruckenden, aber auch einschüchternden Eindruck hinterlassen. Danach haben wir noch geprobt, ehe wir uns ein Stück der Piccolo „JugendTanzCompan“ angesehen haben.

Am nächsten Tag, dem 16.02., wurden wir, die Theater-AG des SSG und die “Alternative Drama Highlights”-Theatergruppe aus Gelsenkirchen, in verschiedene Workshops aufgeteilt. Diese waren Fechten, Bewegung, Maske und Improvisation. Am späten Nachmittag haben wir uns die Ergebnisse der Workshops dann gegenseitig präsentiert. Am Abend gingen wir dann ins Dreams, ein vietnamesisches Restaurant, und aßen alle zusammen zu Abend.

Am nächsten Tag haben wir viel geprobt, doch am Nachmittag ging es für uns, mit der Theatergruppe unserer Schule in das Kunstmuseum. Dort haben wir erst ein paar kleine, aber informative Ausstellungen angesehen und dann verschiedene Collagen selbst erstellt. Als wir zurückkamen, wurden wir von Lokalpolitikern empfangen und erhielten kleine Geschenke. Dann war es für die Gelsenkirchener Theatergruppe so weit. Sie führen am Abend erstmals ihr Stück “The Crucible” auf. Es handelt von Jugendlichen aus Salem, während der Hexenprozesse. Am Abend gaben sie dann eine kleine Premierenfeier im Piccolo-Theater.

Dann stand schon unsere Premiere vor der Tür. Am nächsten Morgen traten die Gelsenkirchener noch einmal auf, während wir den ganzen Tag für unser Stück probten. Abends stand unser Auftritt bevor. Doch wir meisterten unser Stück, auch wenn wir bei den Proben zuvor Probleme hatten. Diese jedoch hatten sich in Luft aufgelöst, weshalb wir alle nach der Aufführung in Feierstimmung waren. Auch wir hatten eine kleine Premierenfeier.

Am Mittwoch, dem 19.02., war es dann so weit: unser letzter Tag. Doch vorher führten wir unser Stück noch einmal auf, was, wie am Abend davor, ein grandioser Erfolg war. Dann traten wir am Mittag unsere Reise zurück nach Hause an.

Die Cottbusfahrt hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com