
Oberhausen
Willkommen am
Sophie-Scholl-Gymnasium
Oberhausen
Neuigkeiten

Spendenlauf am SOPHIE
Spendenlauf am SOPHIE Das SOPHIE veranstaltet in diesem Jahr einen Spendenlauf, bei dem sich alle Schülerinnen und Schüler sportlich engagieren können. Ziel...

Herzlich willkommen!
Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Am 27. August 2025 war es endlich so weit: Bei der Einschulung in der Kleinstädter Bühne wurden...

One21 auf YouTube
Am Dienstag, den 1. Juli, erlebten wir, die Schulband "One 21" des Sophie-Scholl-Gymnasiums, ein echtes Highlight: unseren ersten professionellen...

Herzlich willkommen auf der Website des Sophie-Scholl-Gymnasiums!
... schön, dass Sie den Weg zu unserer Online-Präsenz gefunden haben! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule und möchten Sie einladen, unsere Angebote, Schwerpunkte und Profile kennenzulernen.
Als Sophie-Scholl-Gymnasium möchten wir junge Menschen stark machen. Unser Ziel sind lebenstüchtige junge Erwachsene, die wissen, wer sie sind, was sie können und dass sie nicht allein auf dieser Welt sind, sondern dass erst durch ein soziales Miteinander – ganz im Sinne unserer Namenspatronin Sophie Scholl – Leben in der Gemeinschaft möglich wird. Dies erreichen wir, indem wir eine hochwertige fachliche Ausbildung mit der Fürsorge um jede:n Einzelne:n verbinden. So entstehen individualisierte Lernwege, die jede:n in seinen bzw. ihren Begabungen und Interessen bestmöglich fördern.
Gegenseitiger Respekt, transparente Strukturen und offene Kommunikation sind für uns dabei unverzichtbar.
Gerne steht Ihnen unser Schulleitungsteam für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Ihr
Dr. André Remy
(Schulleiter)

Herzlich willkommen! Es freut uns sehr, dass Sie sich für unser Sophie-Scholl-Gymnasium interessieren! Die Schullaufbahn der Kinder am Gymnasium beginnt mit der sogenannten Erprobungsstufe, in der die Klassen 5 und 6 eine besondere pädagogische Einheit bilden.
Was erwartet Ihr Kind an unserer Schule, die auch seine Schule werden soll?
Mit dem Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule beginnt für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Diesen Übergang wollen wir behutsam gestalten und begleiten. In den ersten beiden Schuljahren erproben sich die Schülerinnen und Schüler in den Arbeitsweisen und Anforderungen des Gymnasiums.
Wie begleiten wir Ihr Kind durch die bedeutende Lern- und Lebensphase?
Dabei steht für uns der bestmögliche Weg für die individuelle Entwicklung und die Entfaltung von Begabungen der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns. Wir verstehen Schule als Lern- und Lebensraum und wollen durch unsere Konzeption Schule zu einem lebendigen und wichtigen Ort machen, an dem neben Freude am Lernen und Erfolg auch Werte wie Gemeinschaft, Verantwortung und Freundschaft wesentliche Merkmale sind. Für uns bedeutet Schule miteinander – leben – lernen.
Mehr zu den Inhalten der Erprobungsstufe finden Sie unter …
(komm. Erprobungsstufenkoordinatorin)

Spendenlauf am SOPHIE
Spendenlauf am SOPHIE Das SOPHIE veranstaltet in diesem Jahr einen Spendenlauf, bei dem sich alle Schülerinnen und Schüler sportlich engagieren können. Ziel ist es, gemeinsam aktiv zu werden und...

Herzlich willkommen!
Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Am 27. August 2025 war es endlich so weit: Bei der Einschulung in der Kleinstädter Bühne wurden unsere neuen Fünftklässler:innen offiziell...

One21 auf YouTube
Am Dienstag, den 1. Juli, erlebten wir, die Schulband "One 21" des Sophie-Scholl-Gymnasiums, ein echtes Highlight: unseren ersten professionellen Videodreh!Wir sind Liese Bäcker (Gesang), Carlo...

Sommerkonzerte 2025
Die Sommerkonzerte 2025 am Sophie: Von sanften Klängen bis Heavy Metal Die Sommerkonzerte am Sophie am 7. und 8. Juli boten wieder zwei Abende voller Vielfalt, Leidenschaft und Energie. Rund 150...
Unsere Profile
Unsere Profile

Bilingualer Zweig
Bilinguales Abitur, Intensive Sprachförderung, Partnerschulen im Ausland, Sprachzertifikat „Cambridge“, uvm.

MINT-Zweig
Zertifizierung „MINT-freundliche Schule“, AGs, Kooperationen mit der Wirtschaft/ Universitäten, Wettbewerbe, uvm.

Musikalischer Zweig
Bläserklassen, Chöre, Orchester, Bigbands, Musicalproduktionen, Instrumentalunterricht,
uvm.

Bilingualer Zweig
Bilinguales Abitur, Intensive Sprachförderung, Partnerschulen im Ausland, Sprachzertifikat „Cambridge“, uvm.

MINT-Zweig
Zertifizierung „MINT-freundliche Schule“, AGs, Kooperationen mit der Wirtschaft/ Universitäten, Wettbewerbe, uvm.

Musikalischer Zweig
Bläserklassen, Chöre, Orchester, Bigbands, Musicalproduktionen, Instrumentalunterricht,
uvm.