Die 6c sammelt für Gambia

Fußballturnier und Kuchenverkauf bringen fast 700€

Am 12.6.24 fanden die Fußballspendenturniere der Klasse 6c statt. Für jedes Tor wollten unsere Sponsor:innen spenden, das Geld sollte für das Kinderdorf Bottrop in Gambia eingenommen werden. In den ersten beiden Schulstunden waren wir auf dem Sportplatz. Es vier Mannschaften, ein Spiel ging sieben Minuten. Als erstes hat Rot gegen Grün gespielt. Der Spielstand war Am Ende 0:6. Da es sehr kühl war, war es gut, wenn man beim Spiel rumrennen konnte, um sich aufzuwärmen.

Das Presseteam musste ebenfalls ein wenig durch die Gegend laufen, um sich aufzuwärmen. Dann hat Rot gegen Blau gespielt. Es war wieder ein spannendes Spiel. Leider stand es nicht so gut für Team Rot mit 0:7. Dann kam das letzte Spiel Grün gegen Blau. Es war ein wildes Spiel, am Ende stand es 3:1.

Als die Spendenzettel ausgezählt waren und das Geld gezählt wurde, waren alle gespannt. Unsere Klassenlehrerin hat uns verkündet: 346,20 Euro werden für das Kinderdorf Bottrop in Gambia gespendet, allein durch das Fußballturnier.

Parallel zu den Mädchen spielten die Jungen in 2-er Teams ebenso erfolgreich und schossen zahlreiche Tore. Hier wurde sehr fair gespielt und um jedes Tor gekämpft, so konnten viele Tore auf die Spendenzettel eingetragen werden.

Insgesamt war es ein großer Einsatz der 6c, durch aktives Fußballspielen, das Presseteam und die Schiedsrichter. 

Am 5.5. und am 6.5. fand zusätzlich ein Kuchenverkauf der Klasse 6c im Foyer statt. Die Klasse hatte einen guten ersten Verkaufstag mit vielen Kunden. Nach 5 Minuten war alles ausverkauft.

Wir beschlossen, am nächsten Tag mehr mitzunehmen und auch das wurde erfolgreich verkauft. Am Ende nahmen wir 292,77 Euro ein. 

Insgesamt wurde 690,97 Euro gespendet.

Vielen Dank an unsere Sponsoren und Käufer:innen!

Emily Huhn, 6c

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Spendenlauf der Klasse 5c

Einige Wochen vor den Herbstferien haben wir im Sportunterricht einen Sponsorenzettel bekommen. Zuvor haben unsere Klassenlehrerinnen uns von der Schulpartnerschaft mit 5c spendenlaufGambia erzählt. Diesen sollten wir ausfüllen, indem wir Sponsoren suchen, die uns bei unserem Spendenlauf für Gambia unterstützen wollen. An einem Mittwoch sind wir dann zum Sportplatz gelaufen. Der Sportplatz ist in der Nähe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, aber auch nicht so weit entfernt vom SSG. Als wir dann am Sportplatz ankamen, stellten wir unsere Getränke ab und unser Sportlehrer erklärte uns alles. Danach ging es los. Wir hatten 20 Minuten Zeit zum Laufen. Für jede Runde, die wir gelaufen waren, bekamen wir ein rotes Gummiband. Einige von uns sind sogar zehn Runden gelaufen, oder auch mehr. Als die Zeit um war, wurden wir zusammengerufen und zählten unsere Gummibänder.
Danach liefen wir erschöpft zur Schule zurück. Als wir an der Sporthalle ankamen, erhielten wir unsere Sponsorenzettel und haben uns danach umgezogen. Im Anschluss haben wir dann die gelaufenen Runden auf den Sponsorenzetteln notiert und gingen nach Hause. Wir hatten danach die Aufgabe unsere Sponsoren aufzusuchen und die Summe, die wir auf dem Sponsorenzettel ausgerechnet haben, einzusammeln. Unsere Lehrer: innen haben uns sehr viel Zeit gegeben, um das Geld im Unterricht abzugeben. Insgesamt hat unsere Klasse, die 5c, 1.113,00 € zusammenbekommen. Das ist eine beachtliche Summe für unsere Klasse und eine sportlich gute Leistung von uns. Unserer Klasse hat der Spendenlauf sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns, dass wir damit den Menschen in Gambia helfen können.

Emilia Olejnik

Klasse Leistung, 6d!

SOPHIES Schüler:innen helfen Gambia

An zwei Tagen kurz vor Weihnachten haben die Kinder der Klasse 6d sich für Gambia eingesetzt und Kuchen verkauft.
Der Verkauf half nicht nur den Kindern in Gambia, sondern zauberte auch den Kindern auf dem Sophie-Scholl-Gymnasium ein Lächeln auf Gesicht, da die leckeren Gerichte nicht nur verlockend rochen, sondern auch köstlich schmeckten. So gelang es, dass bei beiden Kuchenverkäufen der Tisch ruck zuck und in Windeseile leer gekauft wurde. Noch nicht einmal Krümmel blieben liegen.
Doch das war auch gut, da ganze 159,60 Euro eingenommen wurden. Dies haben wir den Kindern zu verdanken, die den köstlichen Kuchen gespendet haben und beim Verkauf dabei waren

- Mariam Kadiri, 6d

 

Rückblick: Bereits im Sommer 2023 konnte die Klasse 6d mit einem Eisverkauf über 3 Tage bereits rund 350 Euro erwirtschaften – eine tolle Leistung, die ersten Beiträge wurden bereits nach Gambia überwiesen. Danke an alle fleißigen Schüler:innen und die engagierte Elternschaft, die sowohl beim Backen geholfen, als auch das Eis gespendet hat.

- Stephanie Vogel, Klassenlehrerin 6d

1. Erfahrungsbericht aus Gambia

In Gambia haben das Sophie und der Verein Kinderdorf Bottrop in Gambia, wie zu erwarten, mutig Neuland betreten. 
Die Suche nach einer Firma, die bereit war, den Auftrag zu übernehmen, Zisternen im Kinderdorf zu installieren, um die Regenzeit nachhaltig zu nutzen um so eine unabhängigere Wasserversorgung für die ca. 300 Kinder vor Ort zu ermöglichen, gestaltete sich als schwierig. Ohne Branchenbücher vor Ort musste unser Ansprechpartner Herr Schulte auf die Hilfe sogenannter "Scouts" zurückgreifen. In den ersten Gesprächen wurde deutlich, dass es im Land keine vergleichbaren Projekte gibt und dementsprechend auch keine Planungszeichnungen existieren. Daher mussten selbst - mit Block und Bleistift - die Entwürfe angefertigt werden. Eine entscheidende Frage war dabei, ob die benötigten Materialien wie Dachrinnen, Fallrohre, Siebe und Tanks in Gambia erhältlich waren. Diese Frage konnte jedoch schnell positiv beantwortet werden.
Immer wieder wurde vorgeschlagen, eine Wasserversorgung mit einem Bohrloch, einem Hochbehälter und einer Pumpe herzustellen, da dies überall üblich sei - dies hatten unsere Schüler:innen ebenfalls als erste Idee in unserem Zusammentreffen mit den Projektleitern geäußert - dabei würde allerdings der Grundwasserpegel kontinuierlich abgesenkt. Zum Vergleich: Vor etwa zehn Jahren mussten die Bohrlöcher noch ca. 20 Meter tief sein. In einigen Teilen des Landes reichen diese 20 Meter Tiefe nicht mehr aus, heutzutage müssen es mindestens zehn Meter mehr sein. 
Die Ingenieure erkannten letztendlich das Potenzial (auch für die Firma) unserer nachhaltigen Ressourcenstrategie.

Besonders wichtig war Herrn Schulte, dass die Anlage noch vor Beginn der kommenden Regenzeit installiert wird, um nicht mehr als ein Jahr auf erste Ergebnisse warten zu müssen. Am 7.6. erhielt er die erfreuliche Nachricht, dass alles innerhalb der nächsten zwei Wochen fertiggestellt sein wird.

Als Schule erhoffen wir uns eine langfristige Kooperation, Praktikanten und Besucher sind immer gerne gesehen und können im Gästehaus untergebracht werden. Dies bedeutet eine großartige Chance besonders nach dem Abitur seinen Horizont zu erweitern und gegebenenfalls selbst sozial aktiv zu werden. Die ersten Spendensammelaktionen laufen bereits vor den Sommerferien als Kuchenverkauf an.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Publish the Menu module to "offcanvas" position. Here you can publish other modules as well.
Learn More.