Neuer Chemieraum

Seit Beginn dieses Schuljahres erfreuen wir uns als Schulgemeinschaft an den beiden grundlegend sanierten Fachräumen für Physik und Chemie, in denen nun auf aktuellem Stand auch praktisch gelernt werden kann. Dies stärkt unsere Möglichkeiten einer exzellenten Ausbildung im MINT-Bereich.

Am Montag, 15.01.2024, besuchte Oberbürgermeister Daniel Schranz gemeinsam mit den Beigeordneten für Digitalisierung und Schule, Michael Jehn und Jürgen Schmidt, das Sophie-Scholl-Gymnasium, um das Ergebnis der Fachraumsanierung zu begutachten. DSC 2641 Bearbeitet

Die städtische Delegation war beeindruckt vom äußeren Erscheinungsbild und von der Funktionalität der Räume und konnte feststellen, dass die hier von der Stadt Oberhausen investierte Summe von mehr als 700.000 Euro gut angelegt ist.

Oberbürgermeister Schranz unterstrich in einer kurzen Ansprache die Bedeutung einer vertieften MINT-Bildung auch für den Wirtschaftsstandort Oberhausen.

Im Chemieunterricht der Jahrgangsstufe Q1 konnte die Delegation sehen, wie dies ganz praktisch erfolgt: Schülerinnen und Schüler experimentieren selbständig und werten die Versuche mit Hilfe von digitaler Technik aus. Auf diese Weise bereiten sie sich nicht nur auf das Zentralabitur in Chemie vor, sondern auch auf vielfältige berufliche Perspektiven im MINT-Bereich.

16.01.24 RY

Mathetag der 5. Klassen

Kurz vor den Sommerferien findet am SSG der Mathematik-Tag für die 5. Klassen statt: Ganz unter dem Motto „Mathematik be-greifen“.

Die Schülerinnen und Schüler können an diesen Tag die Mathematik „in die Hand nehmen“ und selber ausprobieren, basteln, rechnen, bauen und spielen. So werden eventuell vorhandene Vorurteile dem Fach gegenüber abgebaut und das Fach kann sich von eine ganz anderen Weise präsentieren und zeigen, was alles in ihm steckt und wo überall Mathematik zu finden ist!

So präsentiert sich der diesjährige Mathetag mit

  • dem Würfel-Raum, in dem sich Schüler und Schülerinnen dreidimensional testen könnten,

  • dem Klickies-Raum, im dem 3d kein Ende nimmt,

  • der bewegten Mathematik, bei der man nicht nur mit dem Kopf „tanzt“,

  • dem Räsel-Raum, der schwer zu knacken ist,

  • zwei Spiele-Räumen, ganz nach dem Motto: Spiel,Satz und Sieg!

    Auch den neuen 5 Klässlern wünschen wir viel Spaß beim Mathematik-Tag!

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Das Sophie bei den Schach­meister­schaften

Bei den diesjährigen Oberhausener Schachmeisterschaft der weiterführenden Schulen war das  SOPHIE war mehr als stark vertreten: Das Turnier wurde als Mannschaftskampf in verschiedenen Wettkampfklassen ausgetragen, wobei jeweils 4 Schülerinnen und Schüler ein Team bilden. 

Wir waren dieses Jahr in der höchsten Wettkampfklasse (WK II) mit Eric Tewes, dem Team-Captain, und seinem Team vertreten, traten in der Wettkampfklasse darunter (WK III) mit Timon von Roell und seinem Team wie auch Team-Captain Can Ali mit zwei Teams an und zeigten auch mit unserem WK IV Team, das von Igor Tudic angeführt wurde, in der jüngsten Wettkampfklasse Präsenz.

Dieser Tag war vieles, jedoch keine Zeitverschwendung! Von T-Shirts über Spielerfahrung bis hin zu lustigen Momenten während der Spiele war alles dabei und alle konnten die ersten wichtigen Turniererfahrungen sammeln und ihr Können unter Beweis stellen. 

Auch wenn das Team der WK II es nach intensiven Partien leider nur auf den vorletzten Platz geschafft haben, gab es doch eine Auseinandersetzung mit einem Team vom FER, die durchaus knapp aber genauso erfolgreich war, womit wir nicht ganz mit leeren Händen nach Hause gingen. Auch die WK III Teams konnten sich zum Ende des Turniers den dritten und fünften Platz von acht Teams sichern, was sich durchaus sehen lassen kann. Und der krönende Abschluss und der so bezeichnete „Underdog“, unser WK IV Team, schaffte es mit einem Comeback in den letzten vier Runden noch auf den zweiten Platz, mit nur einem Punkt Rückstand. Für diese Glanzleistung erhielten unsere Schüler und Maja Ronig, unsere einzige Schülerin dieses Jahr, ein T-Shirt als Ehrenpreis für den zweiten Platz.

Ein durchaus erfolgreicher, wertvoller und spannender Tag liegt hinter uns und auch wenn wir nicht die Platzierungen erreicht haben, die man sich in seinen schachverliebten Träumen vorstellen mag, können wir uns sicher sein, das Sophie mit aller Leidenschaft vertreten zu haben. 

 David Wendel

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Sophie ist MINT freund­liche Schule

Signet MINT freundliche SchuleErneut hat das Sophie-Scholl-Gymnasium für drei Jahre das Signet MINT freundliche Schule erhalten. Ein großes Dankeschön geht an die Kolleg:innen, die in diesem Bereich unterrichten, ohne deren Engagement diese Auszeichnung nicht möglich gewesen wäre. Herzlichen Glückwunsch.

Publish the Menu module to "offcanvas" position. Here you can publish other modules as well.
Learn More.